TCM-Kochkurse
Kochen nach den 5 Elementen
Die Bedeutung der Gewürze für das Verdauungsfeuer und das Immunsystem
Tagesseminar
In diesem Seminar werden wir das Augenmerk auf die Auswahl der Gewürze, ihrer Inhaltsstoffe und Zuordnung zu den Elementen je nach Jahreszeit richten. Wie sie uns stärken und unser Immunsystem schützen können erfahren wir durch die Ernährungsstrategie für den „inneren Ofen“ ( 3 Erwärmertheorie der Traditionellen Chinesischen Medizin).
Dieser praxisbezogene Kochkurs führt die Teilnehmer Schritt für Schritt an die Geheimnisse des Ying und Yang der 5 Elemente Küche heran und lädt zu einem sinlichen, wärmenden Kochvergnügen in der kalten Jahreszeit ein.
Veranstaltungsort: Lehrküche im „Seminarhaus Zürnshof“, Worthstr. 1, 27367 Hassendorf
Seminarzeit: Sonntag 17.11.2019 von 11 bis 17 Uhr
Kursleitung: Dagmar Eva Ruthenberg, Gesundheitspädagogin – Heilpraktikerin TCM und Qi-Gong-Trainerin
Kosten: 120 € ( incl. Lebensmittel und Getränke)
Anmeldung: Bitte per Mail an qigong.fischerhude@hamburg.de oder telefonisch unter: 0176 – 702 858 32
Kochkurse 2019
Unsere Nahrung als Heilmittel in der 5-Elemente-Küche
„Allein durch gute Nahrung gedeiht der Mensch – schlechte Ernährung hingegen ruft Krankheit hervor“
(Caraka Samhita)
In diesem Zyklus werden wir das Augenmerk auf die Auswahl der Nahrungsmittel, ihrer Inhaltsstoffe und Zuordnung der Elemente je nach Jahreszeit richten.
Die Teilnehmer erforschen ihre Konstitution anhand bestimmter diagnostischer Kriterien, um dann die geeigneten Lebensmittel zur eigenen Gesundung, Heilung, Regulierung und Stärkung einsetzen zu können.
Ausgewählte Qi Gongübungen als energetische Ergänzung zur Gesundheitsregulierung runden die Seminare ab.
Jahres-Themen
- Grundlagen der 5 Elemente-Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM
- Krankheit und Gesundheit im Lichte von Yin und Yang
- Die Yin und Yang Konstitution und ihre Regulierung durch die Auswahl der entsprechenden Lebensmittel
- Ernährungsstrategie für den „inneren Ofen“ (3-Erwärmer-Theorie)
- Nahrungsmittel als „Heilmittel“ je nach Jahreszeit
- Wie arbeitet unser Immunsystem? Selbstdiagnostik nach den 5 Elementen:
- bin ich eine Yin oder Yang-Konstitution?
- Bin ich ein Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser-Typ?
- Erarbeitung eines individuellen Ernährungsplanes zum Ausgleich der 5 Elemente
- Die Bedeutung der Gewürze für das Verdauungsfeuer
- Keine Angst vor Fett
- Gesunde Knochen
- Wenn die Mitte (Milz) müde ist
Der 5 Elemente-Zyklus bildet einen zusammenhängenden Kosmos und symbolisiert das TAO in seinem ewigen Wandel.
Zu allen Themen und Rezepten wird es entsprechende Skripte geben.
Winter
Element Wasser
27. Januar 2018
- Einführung in die TCM
- Wie stärke ich meine Nierenkraft ?Gesunde Knochen
- Keine Angst vor Fett
- Kalte Hände, kalte Füsse?
- Qi-Suppen und Nierentonics
- Qi Gong
Frühling
Element Holz
28. April 2018
- Das Geheimnis des Oi
- Krankheit und Gesundheit im Lichte von Yin und Yang
- Die Yin und Yang Konstitution und ihre Regulierung
- Entgiftung der Leber
- Die „Heiligen Vier“ Obst, Gemüse, Kräuter und Gewürze
- Qi Gong
Sommer
Element Feuer
16. Juni 2018
- Bin ich ein Holz, Feuer, Erde, Metalltyp?
- Die Bedeutung der Gewürze für das Verdauungsfeuer
- Nahrungsmittel, die das Blut aufbauen
- Herz- und Kreislaufstärkende Kräuter
- Qi Gong
Spätsommer
Element Erde
22. September 2018
- Wenn die Mitte müde ist
- Die Milzenergie als „Innere Mutter“…
- wie gut sorgt sie für uns?
- Aufbau des Milz und Magen-Qi
- Nahrungsmittel zur Stärkung der Mitte
- Qi Gong
Herbst
Element Metall
24. November 2018
- Wie arbeitet unser Immunsystem?
- Stärkung des Immunsystems
- Ernährungsstrategie für den inneren Ofen
(3 Erwärmer Theorie) - Nahrungsmittel und Kräuter die uns schützen
- in Vorbereitung auf den Winter
- Qi Gong
Veranstaltungsort: Lehrküche im „Seminarhaus Zürnshof“, Worthstr. 1, 27367 Hassendorf
Seminarzeiten: jeweils Samstag 11 – 18 Uhr
Kursleitung: Dagmar Eva Ruthenberg und Fina Bothur (www.focusvierzwei.com“
Kosten: 135 € / Tag ( incl. Foodkosten für 3 Mahlzeiten, Frühstücksimbiss, Mittagessen mit Nachtisch, Abendsuppe, Tees und Getränke)
Durch Überweisung der Seminarkosten ist der Teilnahmeplatz gesichert:
Konto: Gagmar Ruthenbergm Postbank Hamburg
IBAN: DE71 2001 0020 0205 8952 09
Stichwort: 5-Elemente-Kochkurs
Anmeldung: Bitte per Mail an dagnar.ruthenberg@hamburg.de oder telefonisch unter: 04293 – 7897833